Danke schön für die drei Wochen
Danke schön für die drei Wochen, die ich in Marburg verbringen konnte. Ich habe hier so viele Menschen kennengelernt und in der tschechischen Gruppe habe ich einige neue Freunde gefunden.
Der Aufenthalt in Marburg dauerte vom 27. 6. bis zum 18. 7. 2005 und wir waren 26 Schüler aus verschiedenen Gebieten der Tschechischen Republik, die in dem Deutschwettbewerb von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, erfolgreich waren.
Wir fuhren nach Marburg mit dem Zug und am Abend des 27. 6. waren wir an Ort und Stelle. Vom Bahnhof holten uns schon unsere Gasteltern ab. Wir wohnten meistens zu zweit in einer Familie. Mit anderen tschechischen Schülern (und auch mit unserer Lehrerin aus Zlín) trafen wir uns im Gymnasium Philippinum in Marburg, wo wir entweder eigenen Unterricht in Deutsch hatten oder hospitieren konnten. Nach dem Unterricht hatten wir frei (da standen besonders Einkäufe auf unserem Programm), oder machten sehr interessante Ausflüge in die Umgebung der Stadt, die für uns organisiert wurden, z.B.: eine gografisch-historische Wanderung durch die Lahnberge und das Amöneburger Becken, 2 Ganztagsexkursionen: nach Fulda und mit den Schiff auf der Mosel. Das war wunderschön. Außerdem kegelten wir auch oder hatten ein anderes Programm mit den Gasteltern. Besonders gut war das Sommerfest, das am Wochenende (9.-10. 7.)stattfand. Für den letzten Freitag bereiteten wir unser eigenes Programm für die Deutschen vor, damit wir ihnen danken und hoffentlich ein bisschen Freude machen konnten. Wir sangen und tanzten bis in die Nacht.
In Marburg herrschte immer eine freundliche Atmosphäre, alle waren nett zu uns, tolerant und geduldig, wenn wir etwas nicht verstanden. Man lernte dabei auch selbständiger zu sein, zum Beispiel keine Angst zu haben, wenn man Deutsch sprechen sollte (in Geschäften, manchersorts…) Ich werde immer an den lustigen Herrn Blassl (Organisator dieses Aufenthaltes), unsere Lehrer, deutschen Mitschüler und alle aus der tschechischen Gruppe denken. Ich sage ganz einfach: Das war super...