Regensburg
Im Mai 2005 waren wir zu einem Schüleraustausch in Regensburg. Am Bahnhof hießen uns unsere deutschen Freunde mit Familien sehr herzlich willkommen. Gleich danach spielten wir ein kleines Spiel durch die Stadt - jeder hatte einen Stadtplan und nach dem suchte er die Sehenswürdigkeiten. Am Abend kamen wir nach Hause und verbrachten ihn mit dem Austauschpartner.
Der zweite Tag war sehr anstrengend, weil wir nach München fuhren. Dort bummelten wir über einen Markt mit klassischen deutschen Produkten. Den Nachmittag verbrachten wir in einer Bildergalerie. Es war sehr interessant.
Am nächsten Tag hatten wir ein großes Picknick an der Donau, wo wir uns besser kennen lernen konnten.
Am vierten Tag waren wir in Nürnberg, hier besuchten wir ein Haus, wo der deutsche Maler A. Dürer lebte. Wir spazierten durch das Haus mit Walkman und hörten den Kommentar zur Besichtigung. In dieser Stadt besuchten wir auch eine Burg. Es war sehr schön, aber es hat geregnet.
Am letzten Tag fuhren wir in die Walhalla, die an der Donau liegt. Es ist eine Halle mit 540 Toren und mit mythologischer Geschichte. Von hier aus hat man eine schöne Aussicht auf die Donau.
Dann mussten wir einpacken und nach Hause fahren. Dieser Schüleraustausch war sehr gut und meine Partnerin und ich bleiben Freundinnen. Wir planen auch gemeinsame Ferien.
![]() |
![]() |
![]() |
Straubing
Der Aufenthalt dauert 4 Tage. Wir wohnen in Familien in der Umgebung von Straubing. Wir lernen neue Leute kennen, vor allem Geschwister unserer Gastschüler. Auf dem Programm stehen z. B. Besuch von München oder Passau, ein Rundgang in Regensburg. In der Schule verbringen wir auch ein paar Stunden. Am ersten Tag sehen wir uns alle Straubinger Sehenswürdigkeiten an, am Nachmittag oder am Abend gehen wir ins Schwimmbad oder zum Eishockeyspiel, wir besuchen auch die Pferderennbahn in Straubing. Die deutschen Schüler zeigen uns viele Haustiere und verschiedene interessante Plätze. Wir bleiben in Briefkontakt.